Lebensgemeinschaften

  1. Die von Rot-Grün angestrebte Gleichstellung von Ehe und Familie mit gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften lehne ich ab. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Nichteheliche, "auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften" dürfen nicht diskriminiert und Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung weder benachteiligt noch bevorzugt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. DIE WELT: Herr Beck, Sie fordern die "Eingetragene Partnerschaft" für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es gibt übrigens schon heute viele Kinder, die in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften aufwachsen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ferner sollen nichteheliche Lebensgemeinschaften einen Anspruch auf Schutz vor Diskriminierung bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Was der Katechismus über nichteheliche Lebensgemeinschaften sagt (genauer auf die Lebenswirklichkeit sehen, differenzieren und "nicht durch harte Urteile aus dem Lebensraum der Kirche stoßen"), könnte als Motto über dem gesamten 509seitigen Werk stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Dies betreffe auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind, teilte das Bauministerium mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dies gelte auch für gemischt-ethnische Lebensgemeinschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sie sprach sich dafür aus, rechtliche Benachteiligungen nichtehelicher Lebensgemeinschaften zu beseitigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Darüber hinaus sollen auch andere Lebensgemeinschaften als die Ehe besonders gefördert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)