Lebensgemeinschaften

  1. Nur mit der Ehe dürften solche Lebensgemeinschaften nicht gleichgestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2002)
  2. Die FDP will nichteheliche hetero- und homosexuelle Lebensgemeinschaften rechtlich aufwerten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Nichteheliche Lebensgemeinschaften führen sowohl deutsche Frauen als auch Männer am häufigsten mit Italienern. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  4. Er will die Individualisierung, doch die Familie will er auch, dies dann freilich wieder nicht so, daß andere, nicht-traditionelle Lebensgemeinschaften dabei diskriminiert würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bei Gewaltdelikten in der Familie oder in Lebensgemeinschaften arbeiteten diese Stellen oft gegeneinander: Die Justizbehörden wollten vor allem die Straftat aufklären und den Täter verurteilen, die Sozialarbeiter wollten helfen und beraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nach der Überzeugung der Richter ist darüber hinaus auch die bisher praktizierte generelle Anrechnung von Partnereinkommen bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften rechtswidrig. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  7. Ehepaare oder Lebensgemeinschaften erhalten einmal im Monat die Chance, sich in sogenannten Langzeiträumen zwischen zehn und 18 Uhr unter vier Augen zu treffen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Verfassungsrechtlich äußerst fragwürdig ist jedenfalls auch die geplante Ausdehnung des Mieterschutzes im Todesfall auf die Partner in nichtehelichen Lebensgemeinschaften, sofern sie auf Dauer angelegt sind. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Insbesondere die Belastung der Gewässer mit Schwermetallen stellt aufgrund des hohen toxischen Potentials eine besondere Gefährdung für Lebensgemeinschaften aquatischer Ökosysteme dar. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Schulz verwies auf die Berliner Verfassung, die ein Verbot der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften enthält. ( Quelle: TAZ 1996)