Marktwirtschaft

  1. Deshalb muss die Soziale Marktwirtschaft zwar modernisiert werden, fällt der Globalisierung aber nicht zum Opfer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  2. An solchen Maßstäben wird der neue Ritter der Marktwirtschaft gemessen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Rolf Hasse u.a. (Hrsg.): Lexikon Soziale Marktwirtschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  4. Die Gesetze einer noch ungezügelten Marktwirtschaft förderten die Individualisierung. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  5. Shenzhen galt lange als Muster für die zu Beginn der 80er-Jahre angeschobene Reform- und Öffnungspolitik Deng Xiaopings, die China auf den Weg in die Marktwirtschaft brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2004)
  6. Die einst als Beamtenapparat geschmähte Post ist in der Marktwirtschaft angekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  7. CDU/CSU und Freidemokraten wollten sich von der sozialen Marktwirtschaft verabschieden und spalteten die Gesellschaft "in wenige Gewinner und viele Verlierer". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2005)
  8. 'Das ist deutlich', sagte Müntefering, der seiner Partei empfiehlt, sich auf den politischen Streit um das Soziale an der Marktwirtschaft endlich wieder einzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sogar die "ökologischen Marktwirtschaft" tauchte auf. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  10. Die unfreiwillige Allianz von Ölkonzernen, Automobilclubs und Politikern bringt die Marktwirtschaft in Misskredit. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)