Meteorologie

  1. Die Auswertung der Daten wird vom Königlich Niederländischen Institut für Meteorologie koordiniert. ( Quelle: Sat1 vom 09.12.2005)
  2. Die höchstdotierte europäische Umweltauszeichnung teilen sich die Arbeitsgruppe Klimaforschung am Max-Planck-Institut für Meteorologie und der Freiburger Solarunternehmer Georg Salvamoser. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Und die Freiluftkonzertierer von der Truppe "Open air" können endlich ihre Standleitung zum Wetteramt kappen, sich von der Meteorologie ab- und ihrem musikalischen Geschäft zuwenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Stattdessen hieß es in dem Papier, an der Uni sei eine Gesamteinrichtung vorstellbar, die Meteorologie, Geologie und Geophysik unter einem Dach vereint. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.03.2003)
  5. Die globale Temperatur werde bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu vier Grad Celsius steigen, berechneten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in einer Studie für den Klimarat der Vereinten Nationen (Ipcc). ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  6. Das Gehirn des Max-Planck-Institutes für Meteorologie sind mehrere Riesenrechner der Nobelmarke Cray, die das Wettermodell der Forscher ständig hin- und herrechnen. ( Quelle: )
  7. Die gab es in der Geschichte der Meteorologie immer wieder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  8. Um die Zweifel an der Aussagekraft von Klimamodellen an sich auszuräumen, hat Henses Team zusammen mit Kollegen des Koreanischen Wetterdienstes und des Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie eines der Simulationsprogramme eingehend geprüft. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  9. Mit Messinstrumenten an Bord des Satelliten Envisat beobachtete das Team, darunter Forscher von der Universität Bremen und dem Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, die Luft nicht nur über China, sondern weltweit. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2005)
  10. Für die Esa ist das Ariane-Programm entscheidend, um auf Gebieten wie der Erdbeobachtung, der Meteorologie, der Telekommunikation oder der Navigation weiter einen unabhängigen Zugang zum All zu haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.12.2005)