Methan

  1. Das Eismeer befindet sich in einer Region, über der die europäische Sonde Mars Express eine erhöhte Konzentration des Gases Methan gemessen hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  2. Drösser Unsere gasförmigen Ausscheidungen bestehen hauptsächlich aus Stickstoff, Kohlendioxid, Methan und Wasserstoff - und die beiden Letzteren brennen sehr gut, wobei Methan für die blaue Farbe sorgt. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  3. Drösser Unsere gasförmigen Ausscheidungen bestehen hauptsächlich aus Stickstoff, Kohlendioxid, Methan und Wasserstoff - und die beiden Letzteren brennen sehr gut, wobei Methan für die blaue Farbe sorgt. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  4. Menschliche Aktivitäten haben den Experten zufolge die Zunahme der sogenannten Treibhausgase wie Kohlendioxid und Methan verschuldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mehreren Forscherteams gelang eine Entdeckung, die sich als Sensation erweisen könnte: In der Atmosphäre des Mars wurde Methan entdeckt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2004)
  6. Bislang erzeugen Wissenschaftler Diamantschichten künstlich, indem sie winzige Diamantpartikel in einer Oberfläche verankern und ein kohlenstoffhaltiges Gas - etwa Methan oder Azetylen - mit Hilfe von Mikrowellen zersetzen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  7. Wie die Forscher mitteilen, zeigten Untersuchungen des Strahlungsspektrums von Pluto, dass der Eispanzer des Planeten Methan, Kohlenmonoxid und Stickstoff enthält. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Am häufigsten vertreten waren Stickstoff, Methan und Helium. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Eingehüllt in Wolken und Nebel ließ der Saturnmond Titan bislang Astronomen von der Erde aus nicht durch seine dichte, etwa 200 Kilometer dicke Atmosphäre aus Stickstoff und Methan schauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2005)
  10. Die Europäische Raumagentur ESA: Dies könne ein Hinweis auf Leben sein, da sich der Wasserdampf und das Methan an denselben Stellen befänden. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)