Mitbestimmungsrecht

  1. Zwar sieht das Betriebsverfassungsgesetz ein Mitbestimmungsrecht nur dann vor, wenn Unternehmen mehr als 20 Beschäftigte haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  2. Allerdings habe der Betriebsrat hier ein Mitbestimmungsrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Senat betonte, dass es keine Beteiligungspflicht gebe und das Mitbestimmungsrecht der Betriebsräte unberührt bleibe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Das Europaparlament hat in dieser Frage ein Mitbestimmungsrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Als er sich am Donnerstag im Literaturhaus in der Fasanenstraße vorstellte, fand er klare Worte zum Mitbestimmungsrecht, das die Mitarbeiter des SFB seit Wochen zum Konfliktfeld erkoren haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2002)
  6. Inhaltlich stand aber das Mitbestimmungsrecht der Gewerkschaften bei der Gestaltung der Arbeitsordnung auf dem Spiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bei den Auseinandersetzungen um die Frage, ob das Mitbestimmungsrecht sich auf die Geldseite der betriebl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Auch bei kurzzeitigen Versetzungen von Arbeitnehmern hat der Betriebsrat grundsätzlich ein Mitbestimmungsrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2002)
  9. Die Betriebsräte könnten von ihrem Mitbestimmungsrecht stärker Gebrauch machen und weitere Überstunden-Anordnungen knallhart blockieren." ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Die Regierung von Kabila verlangt insbesondere ein Mitbestimmungsrecht bei der Auswahl der Mitarbeiter des Gremiums sowie ein neues Mandat für die Nachforschungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)