Mitbestimmungsrecht

1 3 Next →
  1. Zu unterschiedlich seien hier die nationalen Regelungen und Standards, so sei beispielsweise das deutsche Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer in anderen EU-Ländern nicht durchsetzbar. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Gegen "Yuppiesierung und Kommerzialisierung" des Viertels und für ein Mitbestimmungsrecht der AnwohnerInnen bei der Nutzung des Wasserturms haben am Sonnabend rund 300 Menschen im Schanzen- und Karoviertel demonstriert. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Die Demokratisierung der Bildungs- und Erziehungseinrichtungen ist zu gewährleisten durch die Wählbarkeit von Direktoren und Lehrern, durch das Mitbestimmungsrecht von Schüler- und Studentenräten." ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Ein starkes Mitbestimmungsrecht des Europa- Parlaments für Teile der Gesetzgebung ist so verklausuliert, daß selbst EG-Abgeordnete kaum durchblicken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 3 Next →