Rezensenten

  1. Doch in diesem Land erwartet man vom Rezensenten noch immer, dass er das Buch, über das er schreibt, auch gelesen hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Glaubt man den Worten Ihres Rezensenten, müssten die 2500 Besucher des ausverkauften Großen Saales (zu denen ich auch gehörte) insgesamt Kunstbanausen sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
  3. Daß Kommunalpolitik dramatischen Stoff abwerfen könnte, bezweifelten schon die meisten Rezensenten von Martin Walsers Beamtenroman "Finks Krieg". ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die Rezensenten bezeichneten das Buch als "grundlos, geschmacklos, anmutlos, gestrandet an einem Punkt ohne intellektuelle Rückkehr" und so weiter. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Friedrich Dürrenmatt Zugegeben: das Zitat stammt nicht aus dem Wissensreservoir des Rezensenten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es war die Literaturjournalistin Sigrid Löffler mit einem Begleiter, der das Vergnügen unseres Rezensenten wohl nicht teilen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Rezensenten, die uns wohlgesonnen, werden ebenso desavouiert wie das Publikum, das uns liest: alte geile Männer, die bei jungen Frauen schwach werden - und Halbgebildete, die sich unterhalten wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Rezensenten hatten denn auch bereits spekuliert, dass sich Katholiken bei der Lektüre vor den Kopf gestoßen fühlen könnten. ( Quelle: Tagesschau vom 17.03.2005)
  9. Rezensenten der "Meistersinger"- Aufführung hatten von Patzern bei der Aufführung und einem "geschmissenen" Finale berichtet. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Nun ja, eine literarische Beglückung soll das Buch nach Meinung einiger Rezensenten nicht sein, es wird tatsächlich eher der Inhalt sein, der zum Erfolg führt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2004)