Rezensenten

  1. Wer soll das alles lesen?, stöhnen die Rezensenten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Fünfzehn Patienten des gerichtspsychiatrischen Krankenhauses Moringen spielen ihr Stück Verdammt!. Nach der Uraufführung im Sommer letzten Jahres waren sich die Rezensenten der 'Nordheimer Neuesten Nachrichten`. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die Rezensenten rühmten die präzisen Charakterzeichnungen, die sichere Beherrschung eines konsequenten Detailrealismus und die daraus resultierende Eindringlichkeit der dargestellten Lebenssituation. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dafür wird die Verwendung selten gebrauchter Fremdwörter gern gesehen, unbedingt sollte beispielsweise irgendwo etwas mäandern, egal was genau das jeweils heißen mag, auch bei den Rezensenten mäandert es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nur die vom Rezensenten erhoffte Stehlampe gibt es hier leider nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Natürlich sind die beiden Herren Rezensenten (man kennt diese Leute ja!) dann doch ins Theater gegangen - und zwar sehr rechtzeitig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Denn merke: Nur eine Neuigkeit allein macht keinen Rezensenten satt, ein paar nette, kleine Anekdötchen, ein paar opulente Zahlen zur Garnitur helfen da ein gutes Stück weiter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dem Rezensenten wurde beschieden: Alle Personen, die sich als Vertreter der Presse ausweisen, haben Hausverbot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  9. Der Film mit Gunnel Lindblom (Foto) gilt als Kinoklassiker, doch halten ihn manche Rezensenten für zu oberflächlich und depressiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der Rezensenten hatte den Eindruck, das Stück spreche eine Sprache, die er nicht verstehe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)