Scheu

  1. Er hat auch keine Scheu, die Kommunal-Gazette der Daimlerstadt mit der New York Times zu vergleichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Deshalb müssen wir uns jetzt ohne falsche Scheu die eigentlichen Fragen stellen: Wollen wir das in 40 Jahren Integration Erreichte erhalten, ja oder nein? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die traditionelle Scheu vor der Börse, die aktuelle vor dem unerprobten Euro, vor den Größenordnungen der Globalisierung - hier hat sie ihren Grund. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Georg Scheu, der von 1909 bis 1948 an der Alzeyer Landesanstalt wirkte, hat der Scheurebe seinen Namen gegeben. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Legt man die natürliche Scheu vor allen "irdischen Heiligen" ab und schaut man sich näher das "Dossier Klima" von Hartmut Graßl an, so ist die Fälschungsabsicht handgreiflich zu spüren. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  6. Die Scheu, die Gefühle und Gedanken zu kommunizieren, produziert eine beunruhigende Lethargie: Ach, würde ihr Mitschüler Ronny doch nur eine Geste der Gewissheit wagen, sie würde sich wohl dankbar an ihn schmiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  7. Zugegeben, man muß erst seine anfängliche Scheu ablegen, doch dann kann man den Blick nicht mehr von den Bildern wenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Keine Scheu vor unbekanntem Gewässer! ( Quelle: Abendblatt vom 21.11.2004)
  9. Für die drei Patinnen aus dem Nordend kein Problem: Jutta Scheu geht schon mit ihrem dritten Kind auf den Platz an der unteren Günthersburgallee. ( Quelle: )
  10. Die Scheu vor dem Elfmeter veranlasste Theune-Meyer zu einem gemäßigt positiven Fazit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)