Superlativen

  1. Murnau gefällt sich in Superlativen. 1969 richtete die Unfallklinik als erste in Deutschland eine Spezialabteilung zur Behandlung Rückenmarksverletzter ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  2. Kein Wunder, dass sich die Stabhochspringer in Superlativen übertrafen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.03.2004)
  3. 'Michael, we love you', stand auf unzähligen Transparenten, die Teenager kreischten, doch die mit Superlativen überschüttete Lichtgestalt Jordan zeigte im ersten Auftritt mit den Chicago Bulls nur allzu menschliche Züge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er bewegt sich gern in Superlativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  5. "Spitze" ist Baden-Württemberg, das sich in besseren Jahren gerne mit Superlativen auswies, nur noch auf wenigen Feldern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Beim Anpreisen des Bauvorhabens Landsberger Arkaden haben die Investoren nicht mit Superlativen gespart. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2004)
  7. Die italienische Presse spart nicht mit verbalen Superlativen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Vielleicht war es auch gut, dass die verspielten Bremer dies nicht taten, sonst hätte Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge nicht mit Superlativen um sich werfen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2005)
  9. Und immer, wenn der über dieses Projekt spricht, greift er zu Superlativen. ( Quelle: )
  10. Der an Sylvester 2004 eröffnete Taipei 101 Tower zieht inzwischen täglich mehrere tausend Besucher aus aller Welt an und fasziniert mit seinen Superlativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2005)