Superlativen

  1. Unabhängig von grassierenden Superlativen: Walter Adlers Projekt ist tatsächlich ein einzigartiges Kunstwerk, weil es das Romanuniversum so vielschichtig und vielstimmig wie die Vorlage inszeniert. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  2. Keine Party, auf der man nicht mit Superlativen aus der Welt des Rechts beeindrucken könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2002)
  3. Das furiose Torfestival von Zwolle galt als das beste Länderspiel vor dem ersten Weltkrieg und wurde noch 1930 zum Vergleich herangezogen, wenn nach Superlativen gesucht wurde. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  4. Zu neuen Automodellen, neuen Superlativen - und neuen Hitzerekorden in den Messehallen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2005)
  5. Den Fleiß der Helfer kann der Major mit Superlativen und Zahlen belegen: 70000 Sandsäcke wurden allein an diesem 70 Meter breiten Deichriß geschichtet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Wenn der deutsche Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann in Superlativen spricht, kann er nur einen gemeint haben: Dirk Nowitzki. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2005)
  7. Zum Ende des Jahrhunderts ist die Suche nach Superlativen groß. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.05.2003)
  8. Die Einweihung der Fehmarnsund-Brücke war 1963 ein Ereignis, das mit vielen Superlativen gefeiert wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  9. Mißtrauen ist stets dann angebracht, wenn Firmen ihren Namen oder ihre Tätigkeit nicht nennen wollen oder wenn sie verstärkt mit Superlativen um sich werfen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Schon vor der ersten Probefahrt auf dem Werksgelände bedachte er sein neues Auto mit Superlativen: "Ich finde das Teil hochexotisch und werde jetzt schumachermäßig erstmal eine Runde drehen. ( Quelle: )