Tarnung

  1. Er war zuvor ohne Tarnung in Italien gewesen, wo er sich mit einem Kameraden aus unseliger Zeit traf: Karl Hass (84), von dem die italienische Justiz glaubte, er sei tot. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Zur Tarnung hätten sie eine in Budapest ansässige Firma eingeschaltet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Doch könnte dies auch Tarnung sein. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Der Besuch der Flugschule in Venice und - auch das ist neu - weiterer Pilotenlehrgänge an mindestens zwei anderen Schulen in Florida habe lediglich der Tarnung gedient. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  5. Werkverträge und Subunternehmertätigkeit würden dabei oft als Tarnung mißbraucht für illegale Leiharbeit und Lohndumping, tadelte der IG-Bau-Vorsitzende Bruno Köbele gestern anläßlich des 16. Gewerkschaftstages seiner Organisation in Dresden. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Die Bande bediente sich auf den ersten Blick legal scheinender Transportunternehmen als Tarnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Bis heute kann er nicht fassen, wie perfekt dessen Tarnung war. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  8. Der Zeuge trägt zur Tarnung Perücke und Hornbrille. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  9. Unideologie, so werden sie durch den Verfassungsschutz belehrt, ist nichts als Tarnung. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Der Vater wundert sich, wie der Tod so unvermittelt seine Tarnung ablegen kann. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))