Umstand

  1. Grundsätzlich hat der Schuldner als ihm günstigen Umstand sein und seiner Erfüllungsgehilfen Unverschulden darzulegen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. So lädt manches aus den Akten nun zu Spekulationen ein - etwa der Umstand, dass sich Harich 1980 dem Ministerium als Westspion andienen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  3. Er machte sich den Umstand zunutze, daß viele Ministerpräsidenten die Konzentrationsgrenzen im Privatfernsehen lockern wollten, um deutschen Konzernen mehr Spielraum gegen die Konkurrenz aus Übersee zu gewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ebenso verhält es sich mit dem Umstand, daß die Kl. einen Anspruch nur in Höhe des Nettokaufpreises angemeldet hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Daß die Sauriertritte und Reste von Schildkröten, Krokodilen, Welsen und Algen ausgerechnet aus der späten Kreidezeit stammen, hält der Spezialist für einen besonders günstigen Umstand: Aus dieser Epoche gab es bisher fast keine Daten. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  6. Denn allein der Umstand, dass der damalige Vize-Polizeipräsident im Ministerium um Genehmigung der Folterdrohung nachgesucht haben will, belegt sein Unrechtsbewusstsein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  7. Wie schwierig jedoch das Thema Türkeibeitritt zur EU nach wie vor ist, belegt der Umstand, dass zum Beispiel Kurdenfrage und Stellung der Frau in der türkischen Gesellschaft ausgeblendet blieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2004)
  8. Selbst den Umstand, daß seine dem Tod geweihte Dauergefährtin in ihrem pathologischen Altruismus einen algerischen Asylbewerber heiratet. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  9. Colin Powell hat hören lassen, dass er unter Umständen weitermachen würde, und der entscheidende Umstand heißt Rumsfeld. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2004)
  10. Zumindest jener Umstand trifft die Capitals in einer Phase ohne Hektik: Die kommende Woche ist ohne Pflichtspiel, und bis zur Präsentation des neuen Coaches wird Co-Trainer Karel Slanina die Mannschaft trainieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)