Wertschöpfung

  1. Hier wie dort wollen sich die jungen Menschen an der gesellschaftlichen Wertschöpfung, materiell wie immateriell, beteiligen. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
  2. War sie in den frühen fünfziger Jahren als Unterabteilung der Wirtschaftsredaktion noch mehr an Wertschöpfung und an Beiträgen zum Außenhandelsüberschuß interessiert, so hat sie über die Jahre hinweg einen Service-Charakter angenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Wertschöpfung bei der Schinkenproduktion in Italien übertrifft den erzielten Ertrag aus dem Export der unbehandelten Schweinehälften bei weitem. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Entstehen jetzt Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor allem woanders? ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  5. Einerseits profitiert die Branche von der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung und von der allmählichen Verlagerung volkswirtschaftlicher Wertschöpfung aus traditionellen Industriesektoren in die Informations- und Kommunikationstechnik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Allerdings auch mit einer gewissen Wertschöpfung bei unseren Töchtern in Spanien und den USA. ( Quelle: Westfalenpost vom 05.08.2005)
  7. Framatome ANP-Sprecher Machowetz betonte, dass ein großer Teil der Wertschöpfung auf deutsche Standorte entfallen werde. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2003)
  8. "Wenn der Betrieb geschlossen wird, gibt es hier überhaupt keine industrielle Wertschöpfung mehr", gibt Vetschaus Bürgermeister Axel Müller zu Bedenken. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Hightech-Produktion soll "weiterhin einen hohen Anteil an der Wertschöpfung haben", betonte von Pierer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Quintessenz: Erst wenn Menschen Erfahrung mit Intelligenz kombinieren, entsteht echte Wertschöpfung. ( Quelle: Die Welt 2001)