Wertschöpfung

  1. Während das Baugewerbe in Westdeutschland 14,5 Prozent zur Wertschöpfung des produzierenden Gewerbes beisteuert, sind es in Ostdeutschland 42 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Vermehrte Einkäufe im Ausland - derzeit etwa 25 Prozent der Wertschöpfung - sollen die Kosten weiter drücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So erklärte uns Tourismus-Geschäftsführer Klemens Unger die auch dort - gemessen an der Wertschöpfung - unbefriedigende Finanzsituation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dabei darf man sich beispielsweise fragen, warum die sogenannte Wertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe immer noch mittels Fragebogen erhoben wird, die aus den 70er Jahren stammen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Damit erzielen die Erzeuger eine viel größere Wertschöpfung als sonst im Dritte-Welt-Handel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nun soll Wachstum dauerhaft aus Zukauf und Verlängerung der Wertschöpfung im Unternehmen vor allem im Bereich der Veredelung und durch Ausbau der Service-Bereiche erzielt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Er hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass der Bau eines Hochhauses, Grundlage der gesamten Wertschöpfung des Grundstücks, in absehbarer Zeit Realität wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2003)
  8. Diese Einkommen durch einen gesetzlichen Mindestlohn erhöhen zu wollen, liefe aber ins Leere, weil sich viele Arbeitsplätze mit geringer Wertschöpfung nur zu niedrigen Löhnen rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  9. Durch die entsprechenden Kostenersparnisse bei den Konsumenten und Investoren würde die ökonomische Wertschöpfung um 40 Mrd. Euro zunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2003)
  10. Breuel verwies auf eine Studie der Norddeutschen Landesbank, wonach die Expo bei einer Wertschöpfung von 17,6 Milliarden Mark Steuermehreinnahmen von gut vier Milliarden Mark bringen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)