Zölle

  1. Die im Gesamtbetrag höchsten Zölle wollen die USA auf Packmaterial aus Plastik verhängen - rund 88 Mio. Dollar. ( Quelle: Welt 1999)
  2. BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel und Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP), stellten die Studie nun in Bonn vor. Bei einer Freihandelszone werden Zölle und andere Beschränkungen im Handel zwischen den Mitgliedsstaaten abgeschafft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Es bedeutet nach Ansicht von Experten, daß die weltweite Eletronikindustrie und die Endverbraucher jährlich Zölle zwischen zehn und 15 Mrd. US-Dollar sparen können. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Dies bezieht sich auch auf Zölle und Gebühren für die Landung oder Abfahrt von Nato-Schiffen, ob sie nun im Besitz der Regierung oder gechartert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zahlreiche Entwicklungsländer in Lateinamerika und Afrika praktizierten in den sechziger und siebziger Jahren das Konzept der sogenannten Importsubstitution: Sie erhoben hohe Zölle auf die Einfuhr ausländischer Produkte. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  6. Im europäischen Binnenmarkt gibt es schon lange keine Zölle mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Sollte Bush die Zölle zurücknehmen, rechnet Ameling mit einer Normalisierung der Ausfuhren in den wichtigsten Exportmarkt der deutschen Stahlindustrie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2003)
  8. Zhu Rongji versprach den USA bis 2005 für ihre wichtigsten Industriegüter eine Senkung der Zölle um drei Fünftel auf durchschnittlich sieben Prozent. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sie hörten zu sehr auf Lobbyisten und forderten ausgerechnet für jene Waren hohe Zölle, bei denen Entwicklungsländern stark sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2001)
  10. Für Spitzentechnologien zum Beispiel werden bei uns keine Zölle erhoben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)