Zölle

  1. George W. Bush will einen maroden Industriezweig seines Landes durch drastische Zölle künstlich am Leben erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2002)
  2. Auch die Vereinigten Staaten stützten nach wie vor die Ausfuhr ihrer wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse und erhöben für den Import einzelner Agrarpodukte hohe Zölle, die bei Tabak 96 Prozent erreichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Schonzeit war Anfang der neunziger Jahre abrupt zu Ende, als die damalige Regierung die Zölle drastisch senkte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Keiner hatte in Washington so energisch wie er für die Zölle gekämpft, die ausländischen Billigstahl fern hält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)
  5. So verwalten die Bundesfinanzbehörden nur Zölle, Verbrauchssteuern und die EU-Abgaben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  6. "Das ist ein Signal an die WTO, eine Verpflichtung, die Zölle auf Null zu reduzieren", sagte ein hoher US-Beamter; Japans Regierungschef Ryutaro Hashimoto wollte sich dem nicht anschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Zölle müssen in vielen Ländern noch abgebaut und Handelsbarrieren aller Art beseitigt werden, vor allem im Informationssektor und bei den Dienstleistungen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Außerdem obliegt ihm die Verwaltung der Zölle, des Branntweinmonopols, der bundesgesetzlich geregelten Verbrauchsteuern einschließlich der Einfuhrumsatzsteuer und der Abgaben im Rahmen der Europäischen Union sowie des Bundesvermögens. ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  9. Moskau allein setzt Art und Höhe der Zölle fest, obwohl doch die Experten vor Ort viel besser wissen, wie Import- und Exportzölle strukturiert, wo sie angepaßt und verändert werden müßten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Da interessieren Zölle und Ausfuhrquoten, nicht die Zahl der Armen. ( Quelle: TAZ 1997)