Zölle

  1. Allein der Abbau der Zölle in diesen Bereichen um 50Prozent lasse laut Zoellick in Deutschland rund 55000 neue Arbeitsplätze entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  2. Zölle und Einfuhrkontrollen sollten dann schrittweise abgebaut werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So sollen beispielsweise illegale Kontrollstellen der Polizei die vereinbarte Bewegungsfreiheit einschränken und unerlaubte Zölle erhoben werden. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Eine Sprecherin des US-Finanzministeriums sagte dazu, O Neill stehe hinter der Entscheidung Bushs und teile dessen Ansicht, dass Zölle keine dauerhafte Lösung seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2002)
  5. Für Rohstoffe sind die Zölle der Empfängerländer niedrig; für verarbeitete Waren aber werden zwei- bis dreimal so hohe Abgaben fällig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2001)
  6. Diplomatische Kreise in Brüssel ließen aber erkennen, dass die EU einseitig höhere Zölle auf diese Produkte verhängen könnte, sollten die Gespräche nicht bald zum Erfolg führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  7. Weil Brasilien auf EDV-Geräte saftige Zölle - bis zu 70 Prozent - aufschlägt, blüht das Geschäft in Ciudad del Este. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Und gleich noch ein Problem: Wenn sich arme Länder am Welthandel beteiligen, bleiben ihnen häufig gerade die größten Märkte verschlossen - durch hohe Zölle in den Industrieländern. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  9. Nun sollen die Quoten abgeschafft, dafür aber die Zölle von gegenwärtig 75 Euro pro Tonne erhöht werden. ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  10. Die USA hatten am 5. März 2002 Zölle bis zu 30 Prozent auf ausländische Stahlprodukte verhängt, um ihre heimische Industrie zu schützen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.07.2003)