abenteuerlich

  1. Sie schrieb in sehr mündlicher Diktion, spontan, herzlich, anschaulich und orthografisch so abenteuerlich wie ihre spätere Schwiegertochter Christiane Vulpius, aber das war damals fast das Normale. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Eine abenteuerlich abschüssige Straße führt von Baie-Saint-Paul am Steilufer hinunter nach Saint-Joseph-de-la-Rive, einem winzigen, idyllischen Ort, in den einst Schiffswerften den Wohlstand schwemmten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Das alles ganz einfach darum: Was tut ein Veranstalter, um ein Schiff bekanntzumachen, das weder besonders neu noch besonders luxuriös noch besonders abenteuerlich ist? ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2002)
  4. So abenteuerlich all dies klingen mag, der Fachmann des Instituts für Transurane hält es nicht für ausgeschlossen, daß alles stimmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ein Alternativkonzept, das US-Forscher entwickelt haben und das ohne Heu auskommt (die SZ berichtete), nannten TU- Sprecher 'abenteuerlich' und 'absurd'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Wonderful, so nice, unbelievable..." Die Reise wird sogar abenteuerlich, als unsere etwa 14jährige Miss Käptn Probleme mit der Hydraulik bekommt und wir eine halbe Stunde länger unten bleiben als gewollt. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Die Gegenposition der Finanzpolitiker verurteilte er als "abenteuerlich" bis "absurd". ( Quelle: Welt 1997)
  8. Den Gedanken "dass wir uns als Vorsitzende im Sicherheitsrat als Einzige gegen eine solche Resolution aussprechen könnten", hält sie gar "für abenteuerlich". ( Quelle: Neues Deutschland vom 11.01.2003)
  9. Daraus zu schließen, es handle sich um eine Option der CSU, ist aber abenteuerlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)
  10. Wettbewerbsrechtlich ist diese Formel ziemlich abenteuerlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)