abenteuerlich

  1. Die Vorwürfe der SPD seien 'unredlich', die Forderung nach einem Sofortprogramm über eine Milliarde Mark 'abenteuerlich'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Refinanzierungsquoten, die Sie im Kopf haben, um insgesamt Ihr Programm, das jährlich 70 Milliarden Euro kosten würde - wir haben das mal rechnen lassen - zu finanzieren, sind abenteuerlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  3. Dazu ist es viel zu groß und viel zu schwierig, und seine Vergangenheit war ohnehin schon viel zu "abenteuerlich". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wobei, zugegeben, zumindest die Evakuierung der gesamten Liga schon etwas abenteuerlich, wenn nicht absurd klingt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2003)
  5. Das Verfahren, das Stevenson vorschlägt, klingt abenteuerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  6. "Wir haben zwar angesichts der Haushaltslage großes Verständnis, aber ich bin sehr verwundert, daß darüber mit uns im Vorfeld nicht gesprochen worden ist", kritisierte DSB-Präsident Manfred von Richthofen, "die Kürzungen sind abenteuerlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Forderung von Rot-Grün nach einem mit den unionsgeführten Ländern abgestimmten Gesetzentwurf von CDU/CSU sei abenteuerlich. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.01.2004)
  8. Der Job unseres Helden - historisch verbürgt, 1870 bis 1937war abenteuerlich für einen Jungen, doch in Goldgräberzeiten nicht ungewöhnlich. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  9. Den Magen verderben sie sich nicht mehr mit grün-unreifen, aber abenteuerlich selbstgeklauten Äpfeln, sondern mit Cola und süßen Kiosk-Köstlichkeiten. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Die Politik des Aufsichtsratsvorsitzenden finde ich abenteuerlich. ( Quelle: FREITAG 1999)