anstrengen

  1. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie wird keine Verbandsklagen gegen die Philipp Holzmann AG anstrengen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Wohl auch, weil sie ihr Talent nüchtern einschätzt und beobachtet, wie wenig sie sich anstrengen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Bundesstaat Oklahoma will wegen des Todes der 160 anderen Opfer ein weiteres Verfahren anstrengen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch einzelne Bundesstaaten wie Florida und Mississippi wollen Prozesse anstrengen, weil nach ihrer Auffassung Gesundheitsschäden durch das Rauchen die staatlichen Krankenversicherungen über Gebühr belasten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Sollten NS-Zwangsarbeiter oder deren Angehörige danach neue Prozesse anstrengen, würde die US-Regierung dem Gericht ihr so genanntes "statement of interest" unterbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Vielleicht, weil es ihnen lange Zeit sehr gut ging, ohne dass sie sich allzu sehr anstrengen mussten. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.04.2004)
  7. Die beiden Bundestagsabgeordneten Werner Schulz (Grüne) und Jelena Hoffmann (SPD) wollen ein Organstreitverfahren anstrengen. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  8. Ereigniswörter dienen der Beschreibung der Abfolge von Vorfällen oder Tätigkeiten, Dispositionswörter kennzeichnen Fähigkeiten (können, fähig sein, sich anstrengen usw.), die einer unmittelbaren äußeren Betrachtung nicht zugänglich sind. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Thomas Haas ist das bisher noch nicht gelungen, und er hat auch nicht verstanden, dass man sich dafür zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort ein bisschen anstrengen muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2002)
  10. Wenn Mutter im Zweifelsfall doch den verschusselten Fahrradschlüssel sucht - wozu soll sich ein Kind dann noch selber anstrengen ihn zu finden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)