anstrengen

  1. Ab heute muss sich Erik Zabel bei der Asturien-Rundfahrt noch ein paar Tage lang anstrengen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  2. Aber um das zu erkennen, müssen wir unseren Geist anstrengen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  3. "Wir müssen uns um so mehr anstrengen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die nordirischen Protestanten mussten sich bildungsmäßig nie besonders anstrengen, denn die Jobs waren ja da für sie, in den Werften, in den Textilfabriken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  5. Jetzt will der Verein einen Musterprozeß gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Diepgen (CDU) anstrengen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Allenfalls könne der Amerikaner wegen Rufschädigung eine Schadenersatzklage anstrengen, denn das US- Recht sehe ja hier mehr Möglichkeiten vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  7. Die Stimme von Spaniens berühmtester Bühnenschauspielerin muss sich gar nicht anstrengen, um die 1600 Plätze des Saals zu erreichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2005)
  8. Sein Gesicht wirkt seltsam starr, als müsse er sich anstrengen, einen entspannten Eindruck zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  9. Und der ging auch völlig in Ordnung, auch wenn sich die Berliner gegen Hannover nicht übermäßig anstrengen mussten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  10. Daher müssen wir uns jetzt um so mehr anstrengen, das Vertrauen der Menschen durch überzeugende Politik zurückzugewinnen. ( Quelle: Welt 1996)