außenpolitisch

  1. Was die Demokraten brauchen, ist jemand, der innenpolitisch liberal und außenpolitisch erfahren ist, der sich der polternden Kriegspolitik Bushs entgegenstellen kann, ohne als naive Friedenstaube verlacht zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2003)
  2. Die PDS kommt nicht infrage, weil sie mit ihrem hundertprozentigen Bekenntnispazifismus außenpolitisch handlungsunfähig ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)
  3. Die USA stehen aber gerade mitten im Wahlkampf und haben außenpolitisch mit Japan, der EU und China genug Probleme. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Nie zuvor in der Geschichte der EU war Europa außenpolitisch so tief gespalten wie in der Irak-Frage. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  5. Ich wünschte mir auch, ich habe das auch in einer der letzten Präsidiumssitzungen gesagt, daß wir außenpolitisch einen breiteren Diskussionprozeß in Gang setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Daß weniger die massenhafte Ausstellung von Visa als vielmehr die Vorwürfe der Union Deutschland außenpolitisch schadeten, schien der ukrainische Präsident ebenfalls ansprechen zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  7. Herrn Schröder ist wirtschafts-, sozial-, innenund außenpolitisch gescheitert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  8. Der Bundeskanzler werde versuchen, die Sozialdemokraten außenpolitisch in eine isolationistische Ecke zu drängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Seit seiner Annäherung an Israel fühlt sich Yilmaz auch außenpolitisch stark. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Das Memorial dürfe nicht zu einer "außenpolitisch absichernden Alibi-Veranstaltung" der neuen deutschen Republik geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)