aufführen

  1. Gestern durften sich die Gewerkschaften noch einmal als Besitzstandswahrer aufführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Er will die Idee gemeinsam mit dem ehemaligen Intendanten der Hamburger Kammerspiele, Stephan Barbarino, verwirklichen: 'Das einmalige an diesem Projekt ist, daß wir das Musical sozusagen am Originalschauplatz aufführen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Im Anschluß an die Kranzniederlegung wird um 20 Uhr in der Kreuzkirche, Karl- Marx-Straße 43, die Theater-AG des Franziskanergymnasiums Kreuzburg das Dokumentarspiel "Die Wannseekonferenz" aufführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Am Karfreitag wird der Wiesbadener Kammerchor unter Bernhard Emmer Chor- und Orgelwerke der Romantik aufführen, unter anderem die "Messe in G-Dur" von J. G. Rheinberger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Heute abend wird das Wolgograder Kinderballett "Ulybka" vor dem Gotischen Haus russische Tänze aufführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Aber die Albaner dürfen ungestraft morden und sich auf unserem Staatsgebiet als Herren aufführen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Würden Harald Schmidt und Loriot den Scobel- Sloterdijk-Text zusammen aufführen, würde die Nation vor Lachen vom Sofa fallen und Schmidt und Loriot wieder einen Grimme-Preis gewinnen für die beste Mediensatire des Jahres. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2004)
  8. Die meisten der sechs Konzerte kennt Zimmermann seit seiner Jugend, sonst könnte er sie nicht in so rascher Folge nacheinander aufführen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  9. Kaum vorstellbar, dass etwa Ballack und Kahn sich ähnlich aggressiv aufführen würden wie am Samstag nach dem umstrittenen Elfmeterpfiff von Merk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  10. Ein Glück bloß, daß sich nicht all ihre 'Kunden' so aufführen wie die arbeitslose Bedienung Sabine H. (28), die sich jetzt wegen Siegelbruchs, Widerstands und Beleidigung verantworten muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)