aufführen

  1. Gelegentlich führen sie schwebende Choreographien aus, als würden sie ein Ballett zu Ehren der ehemaligen Tänzerin aufführen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  2. Solche Versprechen haben den großen Vorteil des "dual use": Man kann sie als "eingehalten" aufführen (es ist nicht vergessen worden) oder als eingehalten werdend, also "on course". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dann habe ich gesagt, wenn sie von mir als die Axt im Walde spricht, dann könnte ich mich ja wie ein Igel im Kondomladen aufführen, um all die Dinge mal hochgehen zu lassen, die im Bereich der Frau Gertz liegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Kommunisten Ernst Busch und Alfred Nathan - der zweite wurde später in der DDR als Peter Pan bekannt - konnten unbehelligt scharfe politische Revuen aufführen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Zwei Stücke von Ravel, aber vor allem Mozarts Krönungsmesse sollte das Philharmonische Orchester Monte Carlo unter der Leitung von Marek Janowski für ihn und seine monegassischen Bürger aufführen. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
  6. Lässt das Violinkonzert von Max Bruch aufführen, die Erste von Brahms, die Neunte von Beethoven. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  7. Datenschützer warnten erneut vor der Chipkarte, die alle eingenommenen Medikamente eines Versicherten aufführen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)
  8. Am 26. Juni steht im Weiten Theater eine Premiere an, bei der Jugendliche ein Stück aufführen, das sie unter Tuckermanns Anleitung geschrieben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Jetzt, so hoffte er, werden sich endlich Verlage finden, die seine Bücher drucken, Kabaretts, die seine Szenen spielen, TV-Sender, die seine Fernsehspiele aufführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Anschließend erfahren wir: "Rache und Kampf sind in Tschetschenien Männersache" und sehen "Männer unter sich", die "aufputschende Kriegstänze" aufführen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2005)