ausdrücklichen

  1. Parteichef Olaf Scholz hat volles Vertrauen zu Scharpings Aussagen Der angeschlagene Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping hat am Donnerstag ausdrücklichen Rückenwind aus Hamburg bekommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Und darum, dass diese 500 000-Mark-Spende mit dem ausdrücklichen Segen der Bundespartei in den Rechenschaftsbericht 1999 einfloss, obwohl offensichtlich war, dass Beträge gestückelt und unter falschem Namen verbucht wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2002)
  3. Neugründer des Senders sind das Staatskomitee für Jugend sowie auf ausdrücklichen Wunsch des Präsidenten die Patriotische Jugendunion, eine der jüngsten Schöpfungen des autoritär agierenden Staatschefs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Neben diesen Formen der "ausdrücklichen" Rationierung durch Richtlinien sind so genannte "implizite" Rationierungen die stärker verbreitete Variante. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  5. Die Klinik wurde umstellt, Özdemir wurde von acht Polizisten festgenommen und gegen den ausdrücklichen Widerspruch des Klinikpersonals verschleppt. ( Quelle: Telepolis vom 02.11.2002)
  6. Müntefering habe im Gegenzug darauf bestanden, das Projekt öffentlich unter den ausdrücklichen Vorbehalt der Gegenfinanzierung zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  7. Nahles hatte gegen den ausdrücklichen Wunsch des früheren SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering im Vorfeld des Parteitags für das Amt des Generalsekretärs kandidiert und war von dem alten Vorstand auch nominiert worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  8. Eine weitere juristische Hürde ist, daß befruchtete Eizellen nicht mit dem ausdrücklichen Zweck der späteren Vernichtung kultiviert werden dürfen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  9. "Das war so, das ist so und das wird auch so bleiben", auch ohne den ausdrücklichen Stempel, eine Elite-Universität zu sein. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 24.06.2005)
  10. Es reichte aber nicht zu einer ausdrücklichen Empfehlung zu Gunsten Boltons, 56, der besonders von US-Präsident George W. Bush unterstützt worden war. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)