ausspricht

  1. "Und wenn es jemand nur in den eigenen vier Wänden ausspricht?" ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Frage muss erlaubt sein, wenn das höchste Gremium des weltgrößten Fußballverbands seiner Führungskraft erneut das Vertrauen ausspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  3. "Es genügt vollkommen, wenn man sie ausspricht, man braucht sie gar nicht mehr spielen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dass sich im Repräsentantenhaus 50 Republikaner gegen Bush stellten, hängt vor allem mit Umfragen zusammen, in der sich eine große Mehrheit für eine großzügigere Förderung ausspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2005)
  5. Es gehe um Zitate Schreiners, mit denen dieser sich gegen weiteren Einnahmeausfälle durch Senkung der Körperschaftsteuer ausspricht sowie eine Anhebung der Erbschaftsteuer auf große Privatvermögen verlangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  6. Kohl registriert genau, wie sich ein Kreisparteitag nach dem anderen gegen das Frauenquorum ausspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dass sich mit dem Lied auch etwas ausspricht, davon haben die wenigsten einen Begriff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  8. Ist es die volle Wahrheit, was er in einem Brief an H. G. Wells ausspricht: "Ich habe das innere Durcheinander, das der Krieg in mir angerichtet hat, überwunden und fühle mich endlich wieder fähig, ernsthaft zu schreiben"? ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  9. Als er das Wort "er" ausspricht, gibt er seiner Stimme einen bedrohlichen Klang. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Seligman ist Sprecherin des Violence Policy Center, das sich für striktere Waffengesetze ausspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)