auszutragen

  1. Und bei den TSF Ditzingen, zum Beispiel, plant man ernsthaft, die Heimpartie gegen den "Club" fernab von der bereits bei nicht viel mehr als 4000 Zuschauern überforderten Lehmgrube auszutragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auch wenn "das in der Öffentlichkeit auszutragen brutal ist". ( Quelle: )
  3. Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) warf den Ärzten vor, den Konflikt auf dem Rücken der Patienten auszutragen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.01.2003)
  4. Diese Angriffe dienten in keiner Weise dazu, Konflikte argumentativ auszutragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zweitens müssen sie den Willen zur Einigung mitbringen, statt Schaukämpfe auszutragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2003)
  6. ABENDBLATT: Wäre es nicht sinnvoll gewesen, die deutsche Meisterschaft Anfang Januar als Generalprobe in St. Wendel auszutragen statt bei Berlin? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  7. Denn die beiden Familien sind entschlossen, die Affäre nicht auf dem Rücken der Kinder auszutragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sei es, um eigenhändige Briefe auszutragen an die AW-Mitglieder, um Porto zu sparen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Idee, ein Stadion zu bauen und unmittelbar vor Wimbledon ein Rasenturnier auszutragen, setzte sich durch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  10. Fest steht: Die KT braucht kein Relegationsmatch gegen den Zweiten der West-Staffel auszutragen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.04.2004)