auszutragen

  1. In Japan hingegen hat man darauf verzichtet, in der Kapitale Tokio ein Spiel auszutragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)
  2. Litwinowitsch erklärte ihrerseits in der Zeitung "Kommersant", sie sei bereit, den Fall vor Gericht auszutragen. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  3. Indessen hätten beide Männer beschlossen, den Streit vor der Tür des Lokals auszutragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  4. Amnesty wirft sowohl der sudanesischen Regierung als auch den Oppositionsgruppen vor, ihren Kampf um den Südsudan und die Nuba-Berge auf dem Rücken der Zivilbevölkerung auszutragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zwölf Jahre später, im Herbst 1960, wurde in Rom die Tradition begründet, die Paralympics nach dem Ende der eigentlichen Olympischen Spiele in der gleichen Wettkampfstadt auszutragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Am Freitag hat der DEL-Beirat auf einer Sitzung in Köln entschieden, die Vorrunde zu erweitern und eine komplette Doppelrunde der 18 Teams auszutragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Clan-Mitglieder, die ihre zum Teil handgreiflichen Streitigkeiten vor einem weltweiten Fernsehpublikum auszutragen pflegen, zeigten sich tief bestürzt. ( Quelle: )
  8. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard Höppner (SPD) warf Stoiber vor, den Streit auf dem Rücken der Ostdeutschen auszutragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  9. Doch sie hat eigene Konflikte mit der Mutter auszutragen, die sie als Quelle ihrer quälenden Persönlichkeitsdefizite sieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2003)
  10. Jeder herabgewürdigte und entfremdete Mensch hält sich sein "Schwein", dem er anlasten kann, was er nicht als eigenes Problem erkennen mag und nicht gegen die wirklichen Verletzer seiner Würde auszutragen wagt. ( Quelle: FREITAG 2000)