befürchten

  1. Doch es war zu befürchten, dass die Affäre um Meyer und Arentz nur die Spitze des Eisberges ist. ( Quelle: N-TV Online vom 29.12.2004)
  2. Damit halten die "Siebenschläfer", was sie befürchten ließen. ( Quelle: )
  3. Kritiker befürchten nun, unter Thaksins unerfahrener Regierungspartei könnte die Nation zum Versuchsfeld für gefährliche Schnellschüsse werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Grünen befürchten ferner, dass die Bau-Erlaubnis auf Eigentümer der Nachbargrundstücke als Präzedenzfall wirke und diese dann auch bauen wollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  5. Hört sich gut an, doch es bleibt zu befürchten, dass Museumsmänner sich ganz schnell auf die Kunst konzentrieren und weniger auf die Zeitgeschichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2004)
  6. Die Kritiker Giulianis befürchten, dass durch seinen bigotten Feldzug der Ruf New Yorks als weltoffene Kunstmetropole gefährdet wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. "Wir befürchten, daß der Vertrag zwischen der Treuhand und dem Konsortium die üblichen ordnungspolitischen Grenzen überschritten hat." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Drittstaaten zurückgewiesene Asylbewerber befürchten müßten, ohne Prüfung ihres Asylantrags in den verfolgenden Heimatstaat abgeschoben zu werden. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Auch Mittelständler befürchten, dass vom Milliardenkuchen dann nur wenig für sie übrig bleiben wird. 65 Prozent gaben in einer Umfrage an, dass sie keine positiven Einflüsse durch die Spiele mehr erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Außerdem sei zu befürchten, dass jetzt künftige solidarische Sanierungsaktionen von Banken ausbleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)