besonnen

  1. Im zurückliegenden Jahr habe er sich auf seine Stärken besonnen: "Totale Selbstdisziplin, hartes Training, Konzentration aufs Wesentliche". ( Quelle: Frankenpost vom 29.12.2005)
  2. In Hohenschönhausen hat man sich wieder der Tradition besonnen, nach Jahren des Verschweigens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2005)
  3. Krisensituationen besonnen und entschieden handeln könne. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2002)
  4. Trotzdem haben sich die Aachener Wissenschaftler in gewisser Weise auf das Hämmern besonnen, um Bleche zurechtzubiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sie besinnt sich darauf, weil die Patienten sich besonnen haben. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  6. Und sich auf ihre Wurzeln im 650-Seelen-Kaff Consort in der kanadischen Prärie besonnen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  7. Da aber hatten sich die Betreiber bereits darauf besonnen, dass sie mehr als Slot-Mashines und Roulette-Tische bieten mussten, um die Familien Johannesburgs in die Ödnis zu locken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  8. Das heißt für die Verantwortlichen jedoch nicht, blindwütig "loszurestaurieren", sondern besonnen zu handeln. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Er beschreibt im Gegenteil seine Diskussionsbeiträge in den parlamentarischen Debatten als "cool und besonnen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mittlerweile haben viele PR-Agenturen auf die Bremse getreten und sich auf klassische Grundsätze besonnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)