besonnen

  1. Bundespräsident Johannes Rau sprach sich dafür aus, den Kampf gegen den Terror entschlossen, aber auch besonnen weiter zu führen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.09.2002)
  2. Scharping: Mein Eindruck ist, die Bevölkerung reagiert ausgesprochen besonnen und mehrheitlich zustimmend. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Sebnitzer waren in den letzten Tagen, die für uns alle wirklich eine sehr, sehr schwere Prüfung waren, ruhig und besonnen - und ich glaube, das werden sie auch weiterhin bleiben. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Er galt bisher als ruhig und besonnen und sei völlig unauffällig gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Da das Interesse gegen Mitte der Show zu erschlaffen drohte, besonnen sich die humoristischen Dienstleister auf ihr Kerngeschäft: Für 2,5 Millionen Euro Spendengeld, so die Ansage, führe Sonya Kraus nackt durch die Waschstraße. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.03.2005)
  6. Entsprechend viel hänge davon ab, wie besonnen die politische Führung der arabischen Minderheit in Israel agiere, die für Freitag zum Generalstreik aufrief. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  7. Doch die Eschborner hätten an diesem Nachmittag gar nicht zur Konkurrenz schauen müssen, wenn sie sich nicht nur in der letzten Viertelstunde auf ihre Tugenden besonnen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  8. Neuerdings hat sich das Unternehmen eines Besseren besonnen: Jetzt wird der Plastikmüll zu einem Kunststoff-Verwerter gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Sie galten unter Kollegen auch als "äußerst besonnen, vorsichtig und ruhig" und vor allem: "Sie waren keine Hasardeure". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Aber er wirkt nicht wie ein Draufgänger, sondern besonnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)