besonnen

  1. Nach anderthalb verhältnismäßig ruhigen Jahren muß sich CEO Lewis nun wieder auf seinen früheren Chef besonnen haben. ( Quelle: Die Welt vom 07.07.2005)
  2. Doch dann wird sie wieder langsamer, wählt besonnen ihre Worte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. So hätte die parlamentarische Arbeit ihren gewohnten Verlauf nehmen können wenn sich die Christdemokraten nicht doch noch eines anderen besonnen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der 60jährige Juraprofessor und Vater zweier Töchter gilt als gradlinig und besonnen, aber auch, vor allem im Vergleich zu dem Volkstribun Papandreou, als farblos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Mit Entschiedenheit antwortet die Ministerin, dass die US-Regierung trotz der mehr als 5000 Toten sehr besonnen handle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2001)
  6. Wer dann die Öffentlichkeit besonnen und kompetent informiert, muss zwischen Bund und Ländern schleunigst geregelt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Oder muß jetzt nicht doch ein Konsolidierer ins Amt, der den eingeleiteten Fusionsprozeß besonnen umsetzt und dabei ohne allzu große strukturelle Brüche die strategische Neuausrichtung der Kerngeschäftsfelder des neuen Weltkonzerns vornimmt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es müsse weniger gejammert und sich mehr "auf die Stärken" besonnen werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Seal hat sich nach seinem weniger enthusiastisch aufgenommenen dritten Album wieder auf die Dinge besonnen, die ihm Anfang der 90er Jahre einen kometenhaften Aufstieg ermöglichten: eingängige Songs und seine unverwechselbare Schmusestimme. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.06.2005)
  10. Aber als Zivilpilot flog er besonnen, ohne jedes Risiko." ( Quelle: BILD 1997)