blättern

1 2 3 4 5 6 8 Next →
  1. Von den Problemen des Landes bekommen nur die paar Gäste etwas mit, die an der Bar in einer der englischsprachigen ceylonesischen Zeitungen blättern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Immer wenn ich in einer Buchhandlung vor einem Regal stehe, ist gerade das einzige Buch verschwunden, in dem man blättern kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Für eine deutsche Erstausgabe von "Superman" blättern leidenschaftliche Sammler schon mal einen Tausender auf den Tisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. MSN Nummer eins setzte auf ein anderes Modell: Um durch den Dienst zu blättern, mußten sich Abonnenten mit einer hauseigenen Software in ein spezielles Datennetz einwählen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Lässig blättern, zappen, rascheln wir uns durchs Leben, unbeteiligt, übersättigt, gelangweilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hier muß der Kunde schon einmal 80 Mark auf den Tisch blättern, um eine Nordmanntanne sein Eigen nennen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Daß jedoch sehr viele Stockholmer auf dem Weg zur Arbeit in der kleinformatigen Zeitung blättern, die sie seit nunmehr einem Jahr kostenfrei an den Stationen des öffentlichen Verkehrsnetzes mitnehmen können, läßt sich nicht leugnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Rund 270 Millionen Mark mußten Ruhrgas und VEW für ihre Anteile beim Stadtwerk Budapest und dem Regionalversorger in Pécs auf den Tisch blättern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. 'Arthur Schopenhauer schrieb, Träumen und Wachen seien Blätter desselben Buches; sie in der Reihenfolge zu lesen sei leben; darin zu blättern sei träumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 4 5 6 8 Next →