eigenartig

  1. Als 55-Jähriger einen Preis für das eigene Gesamtwerk zu bekommen, sei schon ein wenig eigenartig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  2. Eine eigenartig gezügelte Feier fand da im Hotel 'Princesa Sofia' statt nach einem Ereignis, das in den vergangenen zwanzig Jahre neben dem 'Wunder von Mailand' (1989 3:1 gegen Inter) den Spitzenrang in der Hierarchie der Vereinserfolge einnehmen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bonn, ein goldenes Nest, das die Ostdeutschen schon immer etwas eigenartig gefunden hatten, wurde damit zurückgestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mir ging es eigenartig beim Schreiben der Kindheitsmuster, sagt Christa Wolf im Februar 2002. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. Gilles Jacob, der Festivalchef von Cannes, sagte mir nach Ansicht des Films, ich sei wirklich eigenartig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Und einige waren eigenartig angezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.01.2005)
  7. Veljanovs dunkler Bariton und Horns höchst fingerfertige Künste auf dem präparierten Klavier geben den Songs eine eigenartig melancholisch gefärbte Atmosphäre und Wärme, die anregende Unterhaltung gerade für kalte Winterabende verspricht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Es war eigenartig: jedesmal, wenn wir uns auf Achse befanden, schworen wir uns, daß das endgültig das letzte Mal sein sollte, und doch machten wir bei jeder weiteren Etappe wieder mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dass der Stadtrat Nikolaus Burggraf (CDU) den Leiter der Marktbetriebe, Peter Ansorg, feuerte, erschien schon eigenartig und unverständlich genug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)
  10. Vielleicht gehörte Valéry eben auch zu jenen eigenartig unerfüllbaren Wünschen, die unser Leben stets begleiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)