eigenartig

  1. Er erzählt von fremden, seltsam fernen Welten, die dennoch eigenartig vertraut erscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Es berührt mich, gelinde gesagt, eigenartig, daß gerade die Partei am meisten über das BVG-Urteil empört ist, die mit ihrer hartherzigen Asylpolitik dem Gekreuzigten gnadenlos ins Gesicht speit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Essen schmeckt eigenartig, die Menschen sind fremd, und mit dem Führen des Haushaltes klappt es oft auch nicht auf Anhieb. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auf Ausländer wirke so ein Gesetz vielleicht etwas eigenartig, räumt Gudnason ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  5. Es ist auch eigenartig, dass ein amerikanischer Konkurrent für den Cholesterinsenker Gemfibrozil die Zulassung in Japan beantragt hat, nachdem Bayer wegen Nebenwirkungen mit diesem Medikament Lipobay/Baycol bis auf Japan vom Markt genommen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch das wahre Leben von Kim Jong II ist mindestens so eigenartig wie die Mythen um seine Person. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2003)
  7. Die folgende Diskussion zwischen Klaus Töpfer und dem stellvertretenden Vorsitzenden des BASF-Vorstands, Eggert Voscherau, verlief eigenartig ungleichgewichtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2004)
  8. Natürlich wird man durch eine solche Arbeit auch krisenfest, und es kann einen so schnell nichts mehr erschüttern, aber es ist trotzdem eigenartig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Oft erscheint ihre Sicht für einen in Deutschland aufgewachsenen Zuhörer eigenartig spiegelverkehrt, nicht nur, was die Werte und Moralvorstellungen betrifft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2003)
  10. Er benimmt sich eigenartig im neuen Verein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)