einlassen

  1. Auf solche Kompromisse will sich das antikoloniale Bündnis nicht einlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  2. SPD: Bei den Sozialdemokraten hat kaum jemand noch ernsthaft Hoffnung, dass die FDP sich auf eine Ampel (rot, gelb, grün) einlassen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  3. Neuber wollte sich aber auf einen solchen Deal nicht einlassen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. In das Auge des Kranken schauen, seinen Hilfe suchenden Blicken standhalten, sich auf Leiden anderer einlassen, Krankheit in Atemnähe spüren - das dann doch bitte eher nicht! ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)
  5. Nach dem Deal will sich der bullige Unternehmer zudem offenbar auf neue Abenteuer einlassen: So will er einen Teil seiner Aktien - 58,5 Prozent gehören ihm und seinen Geschwistern - nun verkaufen, wie es in Londoner Finanzkreisen hieß. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  6. Kein ausländischer Verlag wird sich in Zukunft auf derlei Klauseln, rückwirkend gar, im Lizenzvertrag einlassen - sehr wohl aber für die eigenen Autoren das neue deutsche Recht nutzen. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  7. Die Lehrer müssten sich auf die Auseinandersetzung mit dem einzelnen Schüler einlassen und sie ernst nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2002)
  8. Nach Auffassung des stellvertretenden Parteivorsitzenden, Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (Foto), soll sich die SPD in der Länderkammer auf keine Gemeinsamkeiten mit der PDS einlassen. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Auf die Höhe einer Dividendenausschüttung für 1998 wollte sich Späth nicht einlassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Ihr gefährliches Spiel besteht darin, dass sie sich auf eine Kollektiv-Romanze mit einem erwachsenen Mann einlassen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)