einschätzen

  1. Der Guide muss sofort einschätzen, wie viel Zeit er für die Recherche brauchen wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Schon bei der Konzeption seiner Programme muß Mangold sein Publikum sehr genau einschätzen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Schulte-Noelle: Wir haben unsere Kumulkontrolle verbessert um genauer einschätzen zu können, welche Risiken sich für uns in Süd-Manhattan und anderswo addieren können. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2002)
  4. Seit Pisa wissen wir, dass Lehrer durchaus nicht immer die Leistung ihrer Schüler richtig einschätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  5. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) bezeichnete die Aussagen von SPD-Spitzenpolitikern als "ein Stück Betrugsversuch in Panik", das die Bürger aber schon richtig einschätzen würden. ( Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 14.06.2005)
  6. Nun muss er selber einschätzen, was er sich zutraut. ( Quelle: BILD)
  7. Der Anteil der Unternehmen, die ihre Geschäftslage positiv einschätzen, stieg danach im Vergleich zum Frühjahr um vier Prozentpunkte auf 17 Prozent. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.12.2003)
  8. Wie viele Camouflage-Dokumente in Umlauf sind, lässt sich selbst von Experten kaum einschätzen. ( Quelle: Telepolis vom 07.06.2002)
  9. Man lerne sich selbst besser kennen und seine Fähigkeiten einschätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  10. Die Bürger sollen aber auch Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Reformfähigkeit der Institutionen einschätzen. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.10.2002)