einschätzen

  1. Man kann James Simons Bedeutung gar nicht hoch genug einschätzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  2. Bundestrainer Zach, der die bitterste WM-Pleite seiner Amtszeit erlebte, wusste gar nicht, wie er die enttäuschende Vorstellung seiner Mannschaft einschätzen sollte. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.05.2004)
  3. Allerdings konnte er nicht einschätzen, ob der derzeitige Aufwärtstrend eine dauerhafte Wende einleitet oder lediglich eine technische Folge der schwachen letzten zwei Monate sei. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Die Wähler können die Lage am Arbeitsmarkt besser einschätzen, als es dem Kanzler im Wahljahr recht ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2002)
  5. Ob und wann Costa höhere Aufgaben bewältigen kann, will der Bundestrainer nicht einschätzen: "Sascha steht erst am Anfang seiner Entwicklung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.02.2005)
  6. Experten würden die Chance, die Richter damit zu überzeugen, allerdings als gering einschätzen. ( Quelle: Netzeitung vom 10.09.2002)
  7. Als selbständige Teilnehmer im Straßenverkehr können Kinder Entfernungen und Geschwindigkeiten kaum einschätzen. ( Quelle: )
  8. Was wir nicht einschätzen konnten, war die starke Pufferwirkung des Elbwassers und die Verdünnung durch die Strömung im Hafenbecken, beides sorgte für einen niedrigeren PH-Wert, obwohl bereits viel Säure ausgelaufen war. ( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
  9. Als ehemaliger Dortmunder Cheftrainer könnte Ottmar Hitzfeld womöglich gut einschätzen, warum seine ehemalige Mannschaft gegen die norwegischen Kollegen derart chancenlos war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Rumrich: Kann ich nicht einschätzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)