empfunden

  1. Oft werden die Ethikkommissionen als Hemmschuh der Forschung empfunden, was auch damit zusammenhängt, dass in ihnen die Vertreter der Praxis allzu oft fehlen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Vorstandschef Urs Rohner, auch ein Schweizer, hatte Schawinskis Programme als herzerfrischend empfunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  3. All dies wird als Kehrseite des materiellen Fortschritts empfunden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Diese sagte gestern dem Tagesspiegel, sie habe das "Ganze als nicht schön" empfunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der DGB will die Leistungen selbst nicht infrage stellen, aber die Finanzierung wird von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zunehmend als ungerecht empfunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  6. Friedman und seine Anwälte hätten es als passend empfunden, in der Kanzlei die Pressekonferenz zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  7. Aus seinem Umfeld verlautete, daß das Blair-Schröder-Papier von der Regierung Jospin als bewußter Affront empfunden werden müsse, hätte er nie gedacht. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Das hieß: Jenen Göttinger Weltgeist ein bisschen beiseite zu legen, für den er ebenso viel drangegeben hatte - Lebensjahrzehnte nämlich -, wie er eine schier erdrückende Wollust beim intimen Umgang mit den Lichtblitzen des Lichtenberg empfunden haben mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  9. In dem Stück wird viel gesprochen und eher wenig empfunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wie befreiend - auch aus dieser Welt der Altvorderen - August Lucas seine erste Italienreise mit einem Stipendium des Darmstädter Großherzogs empfunden haben muss, wird in den Zeichnungen, Skizzen und Aquarellen in den dreißiger Jahren deutlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)