erbringen

  1. In vielen Fällen werde das Splitting weniger, nur in einigen Fällen mehr als die bisherige Hinterbliebenenrente erbringen, erklärten die Rentenexperten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die "Hearts" empfangen heute die Rangers und wollen den Nachweis erbringen, daß ihr bester Saisonstart seit 91 Jahren (sieben Spiele, sieben Siege) tatsächlich der Prolog ist für das Ende der Langeweile im schottischen Fußball. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  3. Ich dachte, und es stimmt ja auch, dass wir OPs erbringen zum Teil unter den Gestehungskosten. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 2000)
  4. Wer nicht liefern konnte oder eine Leistung versprach, die er nicht erbringen konnte, wand sich in Demut und wartete - auch ungefragt - gleich mit einem Dutzend glaubwürdiger und unglaubwürdiger Erklärungen für sein Missgeschick auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2003)
  5. Nach der Übergangszeit, so Schickler, könnten die Erfahrungen ausgewertet und endgültig entschieden werden, wer allein die Leistungen erbringen soll, oder ob die Arbeitsteilung fortgesetzt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  6. Da auch die Opern und Theater im Jahr 2001 weniger Zuschüsse erhalten, können sie diese Sparquote nur dann erbringen, wenn sie die Personalausgaben senken - also Stellen abbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Doch das, was gefordert werde, werde Deutschland erbringen, nach seinen Fähigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2001)
  8. Zu erwarten ist, daß private Anbieter oft in der Lage sind, die sozialen Leistungen billiger (zumindest wenn auch die Opportunitätskosten der heutigen Regelung mitberücksichtigt werden), besser und nachfragegerechter zu erbringen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Dies ist der Fall, wenn der Sammler bei Gegenständen, die den Artenschutzbestimmungen unterliegen, keinen Herkunftsnachweis erbringen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Deren Betreiber arbeiten als Minijob-Angestellte für einen Monatslohn von 370 Euro und erbringen dafür reinen Basisdienst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)