ergebe

  1. Ein Sprecher der Umweltagentur Arena in Tübingen erklärte, die Auswertung der Abfallbilanz ergebe, daß keine zusätzlichen Müllverbrennungsanlagen nötig seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auf der Grundlage beider Transaktionen ergebe sich für Schmalbach-Lubeca ein Unternehmenswert von rund drei Milliarden Euro. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.08.2002)
  3. Springe die Konjunktur nicht an, ergebe sich ein Risiko von 120 bis 140 Millionen Euro für den Konzern, der neben den Fernzügen auch den Nah- und den Güterverkehr umfasst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  4. Aus dem Vertrag zwischen Green Cross und Welthilfe ergebe sich, so verkündete am Montag Intendant Dieter Stolte, daß das Spendengeld „in vollem Umfang Green Cross zusteht und für deren Legacy-Programm in Osteuropa eingesetzt“ würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Aus diesen drei Punkten ergebe sich auch als Besonderheit, sagte von Schwerin, daß Ausländer überproportional an Straftaten beteiligt seien. 80 Prozent könnten gar nicht von Deutschen begangen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wenn jedoch eine Reinheits-Analyse des Drogenfunds einen Anteil von weniger als 500 Gramm an reinem Cannabis ergebe, könnte das die deutsche Studentin nach Behördenangaben vor dem Galgen retten. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2002)
  7. Aus dem Gesamtzusammenhang der hamburgischen Verfassung und der mündlichen Urteilsbegründung ergebe sich auch, daß die bisherigen Rechtshandlungen der Bürgerschaft wirksam sind und bleiben. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Wenn man alle an einer Kindertagesstätte Beschäftigten zusammenzähle. von der Hausangestellten bis zur Logopädin. ergebe sich "ein tatsächlicher Schlüssel von einer Arbeitskraft zu 8,3 Kindern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Was sich aus dem Einsatz punktgenauer Waffen ergebe, wisse aber niemand. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Dieser Zuwachs ergebe sich vor allem aus der um 50 Hektar größeren Anbaufläche als 1998. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)