ergebe

1 2 5 7 9 20 21
  1. Ein großes Problem ergebe sich seiner Meinung nach in der Umsetzung der Senatsvorgabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Im Vergleich zum Vorjahr ergebe sich bislang für alle Sparten des Baugewerbes ein deutlicher Leistungsabfall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Und was man tut, so sagt ihr Lehrer Thich Nhat Hanh, solle man mit 100 Prozent seiner Aufmerksamkeit tun - der Rest ergebe sich von selbst. So ein Zen-Kloster ist einfach nur ein Ort, an dem man das übt: ganz bei dem zu sein, was man tut. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Dieses Erfordernis ergebe sich aus dem öffentlichen Interesse, gleiche Lebensbedingungen für Behinderte zu schaffen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 04.09.2005)
  5. Und bei der Abrechnung ergebe sich eine kleine Differenz zu Gunsten der HEK, weil die Preise dort etwas günstiger seien als in Deutschland. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.12.2004)
  6. Aus dem Zusammentreffen dieser psychischen und physischen Eigenschaften der Hunde ergebe sich eine erhöhte Gefährdung für Menschen und Tiere. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Daraus ergebe sich für den Bauern schließlich ein Erzeugerpreis von 22 Cent für den Liter Milch, sagte Schmidt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2004)
  8. Dies ergebe sich aus den Äußerungen von Koalitionspolitikern, erklärte Lafontaine im Deutschlandfunk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Eine ähnlich kritische Situation ergebe sich auf der 120 Meter langen Strecke vor dem Flughafen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.11.2004)
  10. Verschwunden ist die Vorstellung, gute Politik für Familien ergebe sich fast zwangsläufig aus der beruflichen Gleichstellung von Frauen, die noch das Berliner Grundsatzprogramm der SPD geprägt hatte. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
1 2 5 7 9 20 21