erwiderte

  1. "Nein, das ödet mich an", erwiderte der alte, sehr freie Mann. Napoleon lachte, aber seine Minister, die in Reihe angetreten waren, machten mit langen Gesichtern kehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Ich mußte mir schon Schlimmerers anhören", erwiderte McGeady. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Leicht verlegen tippte er an den Mützenschirm und erwiderte nicht ohne Bekümmerung (so konnte es scheinen): "Tja, das war natürlich nicht recht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Ein schöner Traum", erwiderte Birkholz, "jetzt müssen Sie nur noch einen Märchenprinzen finden, der das unternehmerische Risiko trägt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auf die Frage, ob der Vorfall auf weitere nicht bekannt gewordene fremdenfeindliche Ausschreitungen schließen lasse, erwiderte der Sprecher, "auch das Meldeverhalten wird überprüft". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Was der Borussen-Anhänger freilich nicht toleriert, ist eine nicht erwiderte Liebe. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Der Sänger von Megapolis erwiderte nur, das sei ihm doch scheißegal. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  8. "Das halte ich für unwirtschaftlich, ebenso wie eine Straßenbahn", erwiderte Müller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Worauf der sozialdemokratische EG-Veteran Ivar Nörgaard spöttisch erwiderte: "Es ist nicht schwer, Sozialdemokraten zu finden, die an mehr EG-Treffen teilgenommen haben als Herr Pedersen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Worauf Dreier sofort erwiderte: "Ja, wäre wirklich schön, wenn wir damit aufhören könnten." ( Quelle: DIE WELT 2000)