erwiderte

  1. Die Entwicklung ist sehr bedauerlich", erwiderte Gaul. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Nein", erwiderte Ribbeck, "Ich wollte Zicklers Schnelligkeit auf der Seite nutzen." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Sichtlich pikiert erwiderte Bill Clinton, "wer das Gesetz liest", erkenne, daß es "ohne Vorbedingungen" und "ohne neue Bürden" das richtige Gleichgewicht beim Handel zwischen den USA und Afrika schaffe. ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Wenn die Fragen aber so weitergehen", erwiderte Pfeffer, "überlege ich mir das gleich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. "Heute würde ich es wahrscheinlich tun", erwiderte Barkley ungerührt. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der Mann erwiderte, er versuche nun schon seit zwei Monaten, dem Minister zu sagen, dass dieser Tag sein letzter Arbeitstag sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  7. CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz erwiderte, die Reform stehe von Grund auf in Frage, da die Regierung den Wandel zum Nulltarif wolle. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. IG-Metall-Vorsitzender Klaus Zwickel erwiderte, die Unternehmer hätten "acht Wochen verplempert", um ohne Warnstreiks zu einem Ergebnis zu kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Er antwortete: ,Ja, ja', worauf ich erwiderte: ,Essen Sie doch noch etwas mit. ( Quelle: BILD 1996)
  10. "Der ist schlafen gegangen", erwiderte Michel. ( Quelle: Die Welt 2001)