erwiderte

  1. Clintons Anwalt David Kendall erwiderte in einer Stellungnahme, daß der Bericht nicht mehr als die Beschuldigungen des Sonderanwalts enthalte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Als der Arzt Großmutter nach dem Grund für ihre Erschütterung fragen konnte und eine Antwort bekam, erwiderte er: Nur eine Sintflut hätte den Krieg noch stoppen können! ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die SPD-Agrarexpertin Jella Teuchner erwiderte, auch mit rein deutschen Regelungen werde der Verbraucherschutz gestärkt, wenn bestimmte Pflanzengifte nicht weiter zugelassen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2002)
  4. Der Barmann, mittelgroß, mittelschwer, mittelbraun und mittelalt, schaute kurz auf, erwiderte freundlich ihren Gruß und beschäftigte sich weiter mit seinen Gläsern, die er sorgfältig trocknete und ab und an prüfend gegen das trübe Licht hielt. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Dieser erwiderte, seinen Vortrag in freier Rede gehalten zu haben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.11.2003)
  6. Effenberg erwiderte daraufhin erregt: "Du hast mir gar nichts zu sagen. ( Quelle: )
  7. "Es ist schäbig, dass Eichel jetzt Beamte zu Sündenböcken machen will, die seine eigenen Vorgaben vollziehen", erwiderte Stoiber. ( Quelle: N24 vom 16.09.2005)
  8. Die Polizei erwiderte das Feuer, eine Kugel traf den Mann am Bein. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Darauf erwiderte der Gefragte selbstverständlich, das sei keine 'Frage des Glaubens', sondern er wisse, daß die Roten einschließlich der 'Verantwortlichen für die Mauer' nach der Macht griffen, sobald er ihnen die Gelegenheit dazu biete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der erwiderte, man könne doch auch bei ihm zuhause in seiner Starnberger Wohnung dinieren und dort alles weitere besprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)