geblasen

  1. Viel Luft hat auch Marco Pantani - am Fuße des viertletzten Anstiegs auf den Port de Lers hatte der "Glatzkopf" zur Attacke geblasen und konnte sich schnell mit der großen Übersetzung om Feld absetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Kleinteile könnten über den Auspuff in die Umwelt geblasen werden, hieß es. ( Quelle: n-tv.de vom 23.12.2005)
  3. Gründe genug hätte es gegeben, insbesondere die Tatsache, dass in Bayern von allen Seiten zum Sturm auf das Sündenbabel Berlin geblasen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2003)
  4. Es ist das neue "Westward Ho!", mit der zur Landnahme geblasen wird. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  5. Auch den Titel "Heimwehmelodie", mit dem Mross den "Grand Prix der Volksmusik" gewann, habe er nicht selbst geblasen. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Was über den Wolken aus den Triebwerken in die Luft geblasen werde, verweile dort lange und könne seine zerstörerische Wirkung entfalten, so Birgit Siemen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Und er stellt deftig fest: "Wir kriegen zuviel in den Arsch geblasen, das tut einigen offensichtlich nicht gut. ( Quelle: BILD 1996)
  8. Die kraftlose Joggerei im Weserstadion hat ihn derart erregt, daß er noch zwei Tage nach dem Abpfiff der Meinung ist, daß 'wir zuviel in den Arsch geblasen kriegen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nachmittags hatte es, wie so oft, auf der Höhe noch ganz schön geblasen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.06.2003)
  10. Das Ingenieurbüro hat inzwischen ein Sanierungskonzept erarbeitet, das die chlorierten Kohlenwasserstoffe in zwei Stufen angeht: Zunächst wird über dicke Schläuche die verseuchte Bodenluft herausgesaugt und durch Aktivkohle in Metallfässer geblasen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)