geblasen

  1. Die unterlegenen Bieter, allen voran die "Sportagentur Rüdiger Schmitz", haben zum Medien-Sturm gegen die Bebauung des Altonaer Volksparks durch die Deuteron Holding und die Philipp Holzmann AG geblasen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Erst Kruses unerwartete Attacke aber löst einen ebenso unerwarteten Ausbruch des Ministers aus: "Sie haben zur Jagd geblasen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Bei der Rente hält sie sich noch zurück, bei der Krankenversicherung hat sie zum Abgriff geblasen - und steckt fest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  4. Zu lauten Vivaldi-Klängen wurde zunächst einmal eine beträchtliche Menge Trockennebel auf die große eisige Schaufläche geblasen, so daß der Zuschauer schon befürchtet, nichts zu sehen zu bekommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die Markkleeberger Thiele Trockenausbau GmbH verwandelt Altpapier in Zellulose, die in die abzudichtenden Hohlräume geblasen wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.02.2005)
  6. Trübsal wurde trotzdem nicht bei den Grundschülerinnen geblasen, auch wenn sie gestern überhaupt kein Spiel gewinnen konnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  7. Da sollen eines Tages die Giganten zum Sturm auf den Olymp geblasen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Pro Esslinger und Jahr werden (Verkehr und Stromerzeugung ausgeblendet) 2,9 Tonnen dieses Treibhausgases in die Luft geblasen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Bundesländer argwöhnen, Brüssel habe damit zum Generalangriff auf das gesamte öffentlich-rechtliche Bankensystem in Deutschland geblasen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Schon damals, so mein Eindruck, hat er kräftig in das Horn der EG-Kommission geblasen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)