geblasen

  1. Material, das geschmolzen und dann zu Vasen, Schalen, Gläsern oder Teelichtern geblasen wurde. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  2. Obwohl ihnen der Wind aus Bonn deutlich ins Gesicht geblasen habe, hätten sie sich erstaunlich gut geschlagen, freute sich der CDU-Kreisvorsitzende Gerald Weiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Azim tippelt fröstelnd von einem Bein aufs andere und versucht sich möglichst direkt unter der Klimaanlage zu positionieren, aus der warme Luft geblasen wird. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  4. Sie stellten nach Auskunft der Deutschen Anwaltsauskunft fest, dass durch die Öffnung der Außenentlüftungsanlage Essensgerüche und Dämpfe konzentriert aus der Küche des Wohnungseigentümers in das gemeinschaftliche Eigentum geblasen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  5. Was das Projekt "Energie 2000" durch Förderung der Solarenergie an Klimaentlastung bringe, werde durch eine Wiederzulassung der Stromheizungen um ein Mehrfaches in die Luft geblasen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. In einer Zeit, da überall zum Rückzug ins Kerngeschäft geblasen wird, schwimmt der Verleger gegen den Strom. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  7. Vor nur acht Monaten hatte der BVB im Uefa-Cup-Halbfinale ganz anders aufgespielt, Milan mit 4:0 regelrecht vom Feld geblasen, ungestüm auf Alles oder Nichts gespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2002)
  8. Im Juni hatte Angelin Preljocaj, einem Aufruf des früheren sozialistischen Premierministers Laurent Fabius folgend, zum Protest geblasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Ich bin im Flachen fast zum Stehen gekommen, so hat es geblasen", sagte Martina Ertl. ( Quelle: )
  10. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Israels Parteien zur Jagd auf die Stimmen der Einwanderer aus der damaligen Sowjetunion geblasen haben, die Ende der achtziger und zu Beginn der neunziger Jahre ins Land gekommen sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2005)